Erfolgsgeschichten unserer Illustratoren

Echte Transformationen, messbare Fortschritte und inspirierende Karrierewege in der digitalen Illustration. Diese Geschichten zeigen, was möglich wird, wenn Kreativität auf professionelle Unterstützung trifft.

Porträt von Lena Hoffmann

Lena Hoffmann

Freelance Illustratorin

"In nur acht Monaten konnte ich meinen Stil komplett weiterentwickeln und endlich die Aufträge bekommen, von denen ich geträumt hatte."

Konkrete Erfolgsbeispiele

Jeder Weg ist einzigartig. Hier sehen Sie, wie verschiedene Illustratoren ihre Ziele erreicht und ihre kreativen Visionen verwirklicht haben.

Von Hobbyzeichnerin zur gefragten Kinderbuch-Illustratorin

Ausgangssituation

Marlene Schneider zeichnete seit Jahren als Hobby, wusste aber nicht, wie sie ihre Fähigkeiten professionell einsetzen könnte. Ihre digitalen Kenntnisse waren begrenzt, und sie hatte Schwierigkeiten, einen eigenen Stil zu entwickeln.

Ergebnis nach 10 Monaten
  • Erstes Kinderbuch-Projekt mit einem Berliner Verlag
  • Entwicklung einer charakteristischen Aquarell-Digital-Technik
  • Portfolio mit 25 professionellen Illustrationen
  • Erste Ausstellung in einer lokalen Galerie
Digitale Illustration zeigt moderne Kunst-Techniken
Kreative digitale Illustration mit modernen Design-Elementen

Vom Corporate Design zur freien Illustration

Herausforderung

Tobias Keller arbeitete jahrelang in einer Werbeagentur, sehnte sich aber nach mehr künstlerischer Freiheit. Er wollte seinen eigenen Illustrationsstil entwickeln und sich selbstständig machen, hatte aber Bedenken wegen der finanziellen Unsicherheit.

Fortschritt in 12 Monaten
  • Erfolgreicher Übergang in die Selbstständigkeit
  • Stammkundschaft mit regelmäßigen Aufträgen
  • Spezialisierung auf Editorial Illustration
  • Zusammenarbeit mit drei Magazinen

Der Weg zum Erfolg

Erfahren Sie, wie sich die Fähigkeiten und Karrieren unserer Teilnehmer über die Zeit entwickelt haben. Diese Timeline zeigt einen typischen Verlauf vom ersten Schritt bis zur etablierten Illustration-Karriere.

Phase 1 - Monate 1-2

Grundlagen und Orientierung

In den ersten Wochen konzentrieren sich die meisten Teilnehmer auf die technischen Grundlagen digitaler Illustration. Viele entdecken dabei neue Möglichkeiten, die sie vorher nicht kannten.

5+
Neue Techniken
15
Erste Übungen
Phase 2 - Monate 3-5

Stilfindung und erste Projekte

Hier beginnt die spannendste Zeit: Die Entwicklung des eigenen Stils. Teilnehmer experimentieren mit verschiedenen Ansätzen und starten erste eigene Projekte.

8-12
Portfolio-Stücke
3
Stil-Variationen
Porträt von Anna Weber

"Der Moment, als ich meinen eigenen Stil erkannt habe, war magisch. Plötzlich hatte alles einen roten Faden."

Anna Weber, Illustratorin

Phase 3 - Monate 6-9

Professionalisierung und Marketing

Mit einem soliden Portfolio können Teilnehmer nun an der Vermarktung ihrer Arbeit arbeiten. Erste Aufträge kommen oft durch persönliche Kontakte und Online-Präsenz zustande.

20+
Portfolio-Werke
2-4
Erste Aufträge
Phase 4 - Monate 10-12+

Etablierung und Wachstum

Nach einem Jahr haben viele Teilnehmer eine klare Richtung gefunden und bauen systematisch ihre Karriere aus. Manche entscheiden sich für die Spezialisierung, andere bleiben vielseitig.

5+
Stammkunden
35+
Professionelle Werke